Die neue ToH Bildregiefunktion (Portalmode) für Premiere.
Seit dem 1. April 2003 sendet Premiere sein PPV-Kanal -Angebot über 3 Portale:
Direkt Portal
Erotik Portal
Sportevent Portal
Der Grund hierfür liegt in der maximalen Ausnutzung von angemieteten Transponderkapazitäten. Derzeit gibt es 16 PPV Kanäle, die man versucht möglichst dynamisch über die Portale zu vernetzen. Sportevents und Bundesligaspiele sind somit zu Lasten der Intervalle (Anfangszeiten) von Direktkanälen problemloser zu verlinken.
Für die ToH-Firmware wurde daher aus aktuellem Anlass eine Bildregie-Funktion erstellt, welche die Portal-Funktionalität effizient umsetzt.
Über die gelbe Taste der Fernbedienung kann auf einem Portal Kanal die Regiefunktion aufgerufen werden (zu erkennen an einem zusätzlichen Symbol in der KanalInfo-Anzeige). Es wird darauf hin ein Dialog eingeblendet, der die jeweiligen PPV Kanäle, die über das Portal zu erreichen sind, anzeigt. Dies wären z.B. die Direktkanäle die verschiedenen Anfangszeiten. Folgende Auswahlmöglichkeit können nun über die Fernbedienung getroffen werden:
Cursor hoch/runter : bewegen durch die PPV-Kanal-Liste
Cursor links/rechts : bewegen zum ersten bzw. letzten Eintrag der PPV-Kanal-Liste
OK : auf den ausgewählten PPV-Kanal zappen / oder Anzeige minimieren
P+/P- : zappen innerhalb der Bildregie ohne diese zu verlassen
Weiße Taste : Zeit ein/ausblenden
0-9 : direktes anwählen eines PPV-Kanal aus der Liste der Bildregie (0=Portal)
Exit oder Gelbe Taste : Verlassen der Bildregie
RCL : Umschalten auf den zuletzt benutzten PPV-Kanal
Ist man auf einem PPV-Kanal des Portals angelangt, kann ebenfalls die Regietaste benutzt werden, um entweder auf das Portal zurückzukehren oder auf einen anderen PPV-Kanal zu wechseln.
Technische Notwendigkeiten der Settings:
Für die richtige Umsetzung der Bildregiefunktion sind ein paar Dinge zu beachten. Die alten Einträge für die Direkt-, BULI-, F1- und Erotik(2-4)-Kanäle sollten gelöscht werden. In der Settingliste sind letztendlich nur noch die Portale aufgeführt. Jeweils zu jedem Portal wird technisch bedingt, ein Dummy-Kanal angelegt. Dieser Dummy-Kanal fungiert für die Bildregiefunktion als Arbeitskanal für das jeweilige Portal. Der Name hierfür muss "PPV Kanal" ("PPV Channel", "PPV Subchannel" oder "Unterkanal" geht auch) lauten.
Also:
Direkt Portal
PPV Kanal
...
SPORT 1
PPV Kanal
SPORT 2
PPV Kanal
...
EROTIK
PPV Kanal
Die PIDs (PMT, Video, Audio, PCR, ID) für die Dummy-Kanäle sind absolut unwichtig, da sie von der Bildregiefunktion zur Ausführungszeit dynamisch zugeordnet werden. Alles auf 0 ist vollkommen in Ordnung. Außerdem sollte das Attribut „überspringen“ gewählt werden, da dieser Kanal beim normalen zappen keinen Sinn macht.
Jetzt aber das Wichtigste! Es ist ganz wichtig, dass folgende 4 Transponder in der Transponderliste vorhanden sind und genau mit der NetID und TransponderID, die in der Liste aufgeführt ist.
Freq Pol. Symbol NetID TransponderID
11719 H 27500 133 3
11759 H 27500 133 17
12031 H 27500 133 4
12071 H 27500 133 1
(* Die Freq. kann teilweise +/- 3 Punkte differieren)
Falls die NetID oder TransponderID nicht übereinstimmt, kann dieser Wert für den Transponder einfach im Settingseditor überschrieben werden.
Das müsste es gewesen sein.
Viel Spaß wünscht euch das ganze ToH Team.